top of page

COOKIE-RICHTLINIE

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Cookies helfen uns, Ihnen eine optimale Nutzungserfahrung zu bieten und unsere Website stetig zu verbessern.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.
 

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und helfen dabei, Funktionen der Website bereitzustellen, Statistiken zu erfassen oder Marketingmaßnahmen zu steuern.

Cookies können verschiedene Zwecke haben und sind in unterschiedliche Kategorien unterteilt.
 

3. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die sich in Funktion und Zweck unterscheiden:
 

3.1 Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder die Nutzung geschützter Bereiche nicht gewährleistet werden.

Beispiele:
 

  • Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen

  • Sicherstellung der Funktionalität von Formularen
     

Diese Cookies erfordern keine Zustimmung und werden automatisch gesetzt.
 

3.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an bereits getroffene Einstellungen zu erinnern (z. B. Spracheinstellungen oder Login-Status). Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Beispiele:
 

  • Speicherung von Anmeldedaten

  • Vorlieben für die Darstellung der Website
     

3.3 Analyse- und Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie erfassen anonymisierte Daten und liefern wertvolle Informationen zur Optimierung unserer Inhalte und Dienste.

Beispiele:
 

  • Google Analytics zur Messung von Besucherzahlen

  • Heatmaps zur Analyse der Benutzerinteraktion
     

Hinweis: Wir nutzen diese Cookies nur mit Ihrer Zustimmung.
 

3.4 Marketing- und Tracking-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können von Drittanbietern wie Google oder Facebook gesetzt werden und ermöglichen gezielte Werbeanzeigen.

Beispiele:
 

  • Remarketing-Werbung bei Google oder Facebook

  • Personalisierte Produktempfehlungen
     

Hinweis: Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
 

4. Wie können Sie Cookies verwalten oder deaktivieren?

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
 

4.1 Browser-Einstellungen

Jeder Webbrowser bietet Optionen zum Verwalten und Löschen von Cookies:
 

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Websitedaten

  • Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste

  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
     

4.2 Cookie-Banner und individuelle Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, im Cookie-Banner individuelle Einstellungen vorzunehmen. Sie können Cookies jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder widerrufen.
 

5. Verwendung von Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern enthalten, z. B.:
 

  • Google Analytics

  • Facebook Pixel

  • YouTube/Vimeo
     

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unserer Cookie-Richtlinie gelten.
 

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Cookie-Richtlinie, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

bottom of page